Wasser-Cluster
Save-the-date!
Wasser-Apéro: Naturgefahren im besiedelten Raum – Herausforderung Ereigniswandel, Auswirkungen und Massnahmen
Dienstag, 14. Juni 2022, 15:00 bis 18:00 Uhr
Vom Konzept bis zur praktischen Umsetzung
Der Wasser-Cluster ist Ihr Partner bei der Lösung von technischen und konzeptionellen Herausforderungen und Fragestellungen rund um das Thema Wasser. Wir koordinieren die fundierte Expertise und technisch-wissenschaftlichen Methoden aller Standorte der Ostschweizer Fachhochschule OST und stellen Ihnen diese in fünf Schwerpunkten zur Verfügung:
- Wasser 4.0 - Technikbasierte & digitale Lösungen
- Schwammstadt - wassersensible Siedlungsentwicklung
- Gewässerentwicklung - Revitalisierung und Biodiversität
- AgroCleanTec – Wasser in der Landwirtschaft
- Technologien für den Globalen Süden - Nord/Süd-Austausch
Der Wasser-Cluster bietet Ihnen Dienstleistung in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Beratung & Strategie und Vernetzung & Veranstaltungen aus vielfältiger fachlicher Perspektive an:
Wir beraten Sie gerne, um den optimalen Lösungsweg für Sie zu finden.
Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da!
Wasser ist ein wertvolles Gut. Es ist unser Lebenselexier. Wir sehen uns mit globalen Herausforderungen konfrontiert rund um das Thema Wasser: Wasserknappheit, Überschwemmungen, Pestizidrückstände, Mikroplastik, sauberes Trinkwasser und Digitalisierung sind internationalen Herausforderungen. Beispielsweise wird unser Wasser auf dem Weg von Siedlungsgebieten zurück in die Gewässer beeinträchtigt, der Klimawandel macht das Wassermanagement zwischen Überschwemmung und extremer Dürre unberechenbarer, gleichzeitig ermöglicht die Digitalisierung Prozesse online zu erfassen und intelligent zu steuern.
Auch in der Schweiz, dem Wasserschloss Europas, nimmt der Wassermangel zu. Die gespeicherten Schnee- und Eismassen in den Bergen nehmen stark ab, gleichzeitig werden die Niederschläge seltener, dafür aber stärker. Das führt dazu, dass sich die Wassermengen verändern und es vermehrt zu Hoch- und Niedrigwasser kommt. (Quelle: Naturwissenschaften Schweiz)
News
04.05.2022
Fachartikel: Projekt "Schwammstadt" - Für Ein Klimaangepasstes Wassermanagementim Siedlungsgebiet
VSA
29.04.2022
Wasser-Cluster OST
08.12.2021
Wasser-Apéro vom 24. Februar 2022 - Fokusthema: Legionellen - Spannungsfeld Forschung und Anwendung
Wasser-Cluster, Ostschweizer Fachhochschule OST
25.10.2021
Abklärungen Verfahrenseignung Ozonung: Die aktualisierte Version der VSA-Empfehlung sowie die aktualisierte SOP sind nun online.
VSA
07.10.2021
2. Innovationsforum Ernährungswirtschaft: Smarte Lösungen für nachhaltige Lebensmittel
Tänikon