HSR

Ihr Ansprechpartner

Wasser-Cluster

OST Ostschweizer Fachhochschule
Oberseestrasse 10
CH-8640 Rapperswil

Cornelia Haueisen
wassercluster@ost.ch
Tel. +41 (0)58 257 43 92


Wasser-Cluster

Vom Konzept bis zur praktischen Umsetzung

Der Wasser-Cluster ist Ihr Partner bei der Lösung von technischen und konzeptionellen Herausforderungen und Fragestellungen rund um das Thema Wasser. Wir koordinieren die fundierte Expertise und technisch-wissenschaftlichen Methoden aller Standorte der Ostschweizer Fachhochschule OST und stellen Ihnen diese in fünf Schwerpunkten zur Verfügung:

 

Der Wasser-Cluster bietet Ihnen Dienstleistung in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Beratung & Strategie und Vernetzung & Veranstaltungen aus vielfältiger fachlicher Perspektive an:

 

 

Wir beraten Sie gerne, um den optimalen Lösungsweg für Sie zu finden.

Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da!

Wasser ist ein wertvolles Gut. Es ist unser Lebenselexier. Wir sehen uns mit globalen Herausforderungen konfrontiert rund um das Thema Wasser: Wasserknappheit, Überschwemmungen, Pestizidrückstände, Mikroplastik, sauberes Trinkwasser und Digitalisierung sind internationalen Herausforderungen. Beispielsweise wird unser Wasser auf dem Weg von Siedlungsgebieten zurück in die Gewässer beeinträchtigt, der Klimawandel macht das Wassermanagement zwischen Überschwemmung und extremer Dürre unberechenbarer, gleichzeitig ermöglicht die Digitalisierung Prozesse online zu erfassen und intelligent zu steuern.


Auch in der Schweiz, dem Wasserschloss Europas, nimmt der Wassermangel zu. Die gespeicherten Schnee- und Eismassen in den Bergen nehmen stark ab, gleichzeitig werden die Niederschläge seltener, dafür aber stärker. Das führt dazu, dass sich die Wassermengen verändern und es vermehrt zu Hoch- und Niedrigwasser kommt. (Quelle: Naturwissenschaften Schweiz)

News

02.03.2023

Ankündigung:

Wasser-Apéro zum Thema "Schwammstadt in der Praxis – eine Stadt als Wasserspeicher"

Weitere Infos und Anmeldung

28.09.2022

Fachartikel: "Schwammstadt im Strassenraum"

Aqua & Gas 10 ¦ 2022